Smart Maintenance Conference 2019

Der Lehrstuhl für Intelligente Instandhaltungssysteme organisierte die dritte Ausgabe der Smart Maintenance Conference, die an der ETH Zürich stattfand. Die diesjährige Ausgabe versammelte rund 200 Teilnehmer mit unterschiedlichen Perspektiven aus Industrie und Wissenschaft und gewann mit Teilnehmern aus der Schweiz, Deutschland, Österreich, Frankreich und mehreren anderen Ländern an internationaler Bedeutung.

von Sandra Jennifer Schmid

Mit zwei Vortragsreihen und 19 Präsentationen wurden die neuesten Entwicklungen in Richtung intelligenterer Instandhaltungsprozesse diskutiert, unter anderem im Zusammenhang mit Eisenbahnsystemen, der Luftfahrt einschließlich Drohnen, Pumpen und Seeschiffen. Zum Abschluss der Konferenz tauschten vier Diskussionsteilnehmer ihre Ansichten mit den Teilnehmern über die Herausforderungen und Möglichkeiten des Austauschs von Daten, Modellen und Wissen zwischen den Beteiligten aus.
Wie in den Vorjahren wurde das starke Interesse an einer solchen Diskussionsplattform mit einer über den Erwartungen liegenden Besucherzahl bestätigt. Die Organisatoren möchten den Sponsoren noch einmal für ihre Unterstützung danken.

externe Seite mehr Informationen

Der Lehrstuhl für Intelligente Instandhaltungssysteme fokussiert sich auf die Entwicklung intelligenter Algorithmen, um die Leistung, Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit komplexer Industrieanlagen zu verbessern und die Instandhaltung kosteneffizienter zu gestalten. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite